Inhalt

Beratungslehrer

Der Beratungslehrer der Johannes-Gigas-Schule ist Ansprechpartner für SuS, Eltern und KollegInnen. In der Einzelfallberatung berät und unterstützt er bei Lern- und Leistungsproblemen, Problemen des Sozialverhaltens, Prüfungsangst etc. Er ist Ansprechpartner für SuS, die Kummer haben und einen aktiven Zuhörer brauchen. Er unterstützt sie, begleitet sie und hilft ihnen einen Weg zu finden ihre Probleme zu bewältigen. Manchmal ist die Vermittlung und Begleitung bei Gesprächen mit Mitschülern, Lehrern oder Eltern notwendig. Wenn es erforderlich ist, vermittelt der Beratungslehrer die Hilfesuchenden aber auch weiter, z.B. an die Schulsozialarbeiter, externe Beratungsstellen, Jugendamt, Schulpsychologin etc.


Im Bereich der Information und Prävention organisiert der Beratungslehrer Vorträge z.B. zu Drogensucht, Essstörungen, Internetgefahren. Dadurch wird die Behandlung entsprechender Themen aus dem Fachunterricht ergänzt. Es ergibt sich dabei eine enge Zusammenarbeit mit den Fachkonferenzen Religion und Biologie, die für die schulischen Konzepte zur Sucht- und Drogenprophylaxe sowie zur Gewaltprävention verantwortlich zeichnen.


Beratung ist stets vertraulich und freiwillig. SuS  wenden sich selbst an den Beratungslehrer, werden von LehrerInnen vermittelt oder bekommen vom Beratungslehrer ein Beratungsangebot. Beratung kann einmalig oder regelmäßig sein.
Die Beratung findet im Beratungszimmer in der festen Sprechstunde des Beratungs-lehrers und nach individueller Terminabsprache statt.