Inhalt

Völkerballturnier der Lügder Grundschulen

Autor/in: Thomas Discher


Alle Jahre wieder…

Alle Jahre wieder veranstaltet die Johannes-Gigas-Schule Lügde ihr beliebtes „Nikolaus-Völkerball-Turnier“ der Viertklässler der Lügder Grundschulen, so auch am Dienstag, den 7. 11. 2023.

In der Sporthalle der JGS trafen die Auswahlmannschaften der Grundschule Lügde Sankt Marien, der Grundschule Rischenau, der Grundschule Schieder, der Grundschule Alexander-Zeiss in Rischenau, der Grundschule Holzhausen und der Grund- und Hauptschule Herderschule aus Bad Pyrmont aufeinander. Einige wurden sogar von mitgereisten Fans mit selbstgemalten Plakaten und lautstarken Gesängen auf der großen Tribüne kräftig unterstützt, sodass eine stimmungsvolle Atmosphäre entstand.


Die Schülerinnen und Schüler, die bereits von ihren Sportlehrerinnen und Sportlehrern gut auf den Spieltag vorbereitet waren, lieferten dann auch richtig ab: geschmeidige Bewegungen, kräftige Würfe und tolle Reflexe beim Ausweichen!!
Es wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt, sodass jedes Team in 15 Minuten langen Matches fünfmal auf drei verschiedenen Plätzen spielte. Natürlich wurden zwischen den Spielen auch kleinere Trinkpausen eingelegt, die so mancher Teamcoach für motivierende Ansprachen nutzte, denn eines zeigte sich schnell: Neben Kraft, Dynamik und Engagement waren auch der Teamgeist und ein gutes Zusammenspiel wichtige Faktoren, um den Turniersieg erringen zu können!
Alle Spiele wurden von den Sporthelferinnen und Sporthelfern der JGS prima geleitet, obwohl so manches Mal Sieg und Niederlage, Freud und Leid, Jubel und Tränen dicht beieinander lagen: In einem umkämpften Match gab es sogar ein seltenes Unentschieden.

Am Ende des Turniers setzte sich dann doch die Routine des Vorjahressiegers und Dauerchampions Grundschule Holzhausen durch, der seinerseits alle Spiele des Turniers für sich entscheiden konnte, herzlichen Glückwunsch 🏆🏆🏆 🥇 !!!
Den zweiten Platz erreichte das Team der Grundschule Alexander-Zeiss in Schwalenberg, herzlichen Glückwunsch 🏆🥈!
Und knapp dahinter konnte sich die Grund- und Hauptschule Herderschule aus Bad Pyrmont einen Platz auf dem Siegertreppchen ergattern, herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz 🏆🥉!

Direktorin Frau Wulf lobte bei ihrer Siegerehrung ausdrücklich den fairen Sportsgeist der Ballsportlerinnen und Ballsportler und das geordnete und zuverlässige Auftreten der Sporthelferinnen und Sporthelfer, genauso wie die kompetente und engagierte Begleitung der Grundschullehrkräfte.

Insgesamt brachte es Viertklässler Yannik mit strahlenden Augen auf den Punkt: „Das war aber megaaufregend und hat heute einen Riesenspaß gemacht und ich werde heute Abend bestimmt erstmal nicht einschlafen können...!"


Thomas Discher