Ein Klassentreffen der besonderen Art
20 Jahre nach ihrer Schulentlassung aus der Realschule Lügde trafen sich 39 der ehemaligen Abschlussschülerinnen und -schüler jetzt wieder.
Einige von ihnen pflegen untereinander den jahrzehntelangen Kontakt, doch andere hatten ihr Gegenüber schon lange nicht mehr gesehen. Überraschend war auch, dass viele in der Umgebung geblieben oder bereits zurückgekehrt sind; offenbar hat das Lipperland auch für junge Leute seinen Reiz noch nicht verloren.
Bei dem einen oder der anderen musste man zweimal hingucken, um sie oder ihn zu erkennen, doch als alle Namen und Gesichter zugeordnet waren, wurden viele Erinnerungen an die „gute alte Zeit in der Realschule“ wach. Nicht zuletzt unterstützt durch die vielen Fotos, die während des Abends in Dauerschleife liefen.
Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten es sich nicht nehmen lassen, zuerst ihre alte Realschule Lügde, jetzt Johannes-Gigas-Schule, zu besichtigen. Und sie waren schon sehr erstaunt, was drei Jahre Umbau bewirkt haben. Sicherlich kam bei einigen auch der Gedanke auf, die eigenen Kinder eines Tages in diese topmoderne Schule zu schicken, da viele von den Mittdreißigern nämlich mittlerweile selbst Eltern sind und auch beruflich mit beiden Beinen im Leben stehen.
Dieses Treffen war auch für die anwesenden Lehrkräfte ein toller Beweis dafür, dass aus ihren ehemaligen Schützlingen etwas geworden ist!
Intensive Gespräche ließen den Abend wie im Fluge vergehen und man gab sich gegenseitig das Versprechen, in fünf Jahren erneut ein Klassentreffen zu organisieren.