Inhalt

Streitschlichter


Konflikte gibt es im täglichen Leben immer wieder: auch in der Schule. Diese Konflikte können bereinigend sein, manchmal jedoch auch belastend. Schaffen die Schülerinnen und Schüler es selbst nicht diesen Konflikt friedlich zu beenden, unterstützen die Streitschlichter die streitenden Parteien.

In einem Schlichtungsgespräch wird das Ziel verfolgt, eine „Brücke“ zwischen den Streitenden zu bauen. Sie sollen während des Schlichtungsgesprächs einander zuhören und sich in die Gegenpartei hereinversetzen können. Gemeinsam entwickeln die Streitenden eine Lösung, die in einem „Vertrag“ festgehalten wird.

Unsere Streitschlichter agieren als neutrale Dritte. In ihrer Ausbildung erarbeiten sie folgende Inhalte: 

  • Theorie Konflikte/Kommunikation
  • Übung der Sozialkompetenz
  • Ausbau der persönlichen Kompetenz
  • Rollenspiele der Schlichtungen